Partner des BWBV | ![]() | ![]() | ![]() | Impressum Datenschutzerklärung |
Südostdeutsche Jugend-Meisterschaften
Motivierte Vorbereitung und gelungene Meisterschaften
Zur Vorbereitung für die Südostdeutschen Jugend-Meisterschaften führte der BWBV-Leistungsausschuss diesmal einen gemeinsamen Lehrgang durch. Die Meisterschaften übertrafen dann die Erwartungen. Der BWBV verfügt über einige richtig gute Talente.
von BWBV Trainerteam
02.02.07. Der BWBV-Leistungsausschuss machte in diesem Jahr aus der Not eine Tugend. Da es nicht gelungen war, zwei Termine an zwei Sportschulen für zwei getrennte Vorbereitungslehrgänge zu ergattern, führten sie einen Lehrgang mit einer größeren Anzahl Athleten und drei Trainern durch. Vor allem jüngere Athleten kamen zum Zuge.
Der Freitagabend begann mit Koordinationsübungen, expliziter Ansage zum Thema Aufwärmen und Racketspeed. Es schlossen sich Übungen zur Ballkontrolle und intensives Matchtraining an.
Der Samstag war vor allem dem Thema Doppel vorbehalten. Die drei Trainer waren zunächst hocherfreut, wie die Athleten die Ansage zum Thema Aufwärmen internalisiert hatten und diese auch Vorbildlich umsetzten. Dann widmeten sich alle den ersten drei Schlägen im Doppel. Es kann nicht oft genug wiederholt werden, dass die Eröffnungssituation durch die neue Zählweise noch an Bedeutung gewonnen hat. Das Üben von Aufschlag und Annahme muss immer wieder in das Heimtraining integriert werden. Es schlossen sich Übungen zu Angriff im Tunnel und nebeneinander an. Fast schon selbstverständlich, dass bei den Angriffsübungen die Abwehr mitgeübt wird. Einen weiteren Schwerpunkt bildete das Spiel ohne Ball.
Am Nachmittag stand für die jüngeren Spieler vor allem Matchtraining unter bestimmten Ansagen auf dem Programm. Die älteren Jahrgänge hatten neben dem Matchtraining die Gelegenheit, konsequent an ihren Schwächen zu arbeiten. Friedhelm Erben bat zu Schlagübungen mit der Ballmaschine. Konsequent setzte er die Vorgaben für die Spieler um.
Am Sonntag absolvierten die Athleten einen Teamwettkampf, der ihnen badmintonspezifisch und auch athletisch eine Menge abverlangte. Durch konzentrierte und motivierte Mitarbeit sorgten die Teilnehmer dafür, dass sie gut vorbereitet zu den Südost-Deutschen Meisterschaften reisen konnten.
Die Südostdeutschen Meisterschaften übertrafen die Erwartungen der Verantwortlichen. In U 13 und U 15 verfügt der BWBV über einige richtig gute Talente, die bei konsequenter Arbeit auch auf Jahre hinaus ihre Altersklassen dominieren können.
In U 17 hat der BWBV massive Probleme. Vor allem die Leistungsdichte macht hier Kummer. Bei den Jungen spielte Simon Brück ein glänzendes Turnier. Der dritte Platz war hier der verdiente Lohn. Bei den Mädchen konnte Stella Nolze leider nicht antreten. Im Doppel zeigten sich Scheyerle/ Scheyerle stark verbessert. Vor allem mental wirken sie deutlich ausgeglichener. Bei den Mädchen machte sich das Fehlen von Nathalie Grittner deutlich bemerkbar.
In U 19 spielten im Doppel Denise Walter und Anja Nichterwitz richtig stark und wurden Dritte. Sabrina Hauck und Steffi Schäfer verloren das Finale gegen Steffi Arns und ihre bayrische Partnerin Katharina Giebfried. Steffi Arns holte sich souverän den Titel im Einzel und wurde im Mixed noch zweite. Bei den Jungs klafft hinter den Aushängeschildern Lucas Bednorsch und Simon Kiefer eine Riesenlücke, die wohl auch im nächsten Jahr nicht zu schließen sein wird.
Insgesamt fällt die Bilanz aber mehr als zufriedenstellend aus.
Ergebnisse und Titel:
Mädcheneinzel U13: 1 Lara Käpplein / SSV Waghäusel, 3 Paloma Wich / TSG Schopfheim
Jungeneinzel U13: 1 Patrick Baumann / BC Villingen, 3 Fabian Roth / BSpFr. Neusatz
Mädcheneinzel U15: 2 Laura Wich / TSG Schopfheim, 3 Sophia Koutsomitis / SG Schorndorf,
Jungeneinzel U15: 1 Saverio Segreto / TSG Schopfheim, 3 Björn Hagemeister / BV Riedlingen
Mixed U15: 3 Björn Hagemeister / BV Riedlingen / Monana Klein / PTSV Konstanz, 3 Jannick Walleser / TSG Schopfheim / Sophia Koutsomitis / SG Schorndorf
Mädchendoppel U17: 3. Sonja Schneider / TV Brenn.-Öflingen / Preußner / Sachsen
Jungendoppel U17: 3 M. Scheyerle / T. Scheyerle / SV Neuravensburg
Mädcheneinzel U19: 1 Stefanie Arns / SSV Waghäusel
Jungeneinzel U19: 3 Lucas Bednorsch / TSG Backnang
Jungendoppel U19: 2 Lucas Bednorsch / TSG Backnang, Simon Kiefer / BV Esslingen
Mixed U19: 1 Stefanie Schäfer / SSV Waghäusel / Käsbauer / Bayern, 2 Stefanie Arns / SSV Waghäusel, Adam / Sachsen
Mädchendoppel U13: 3 Käpplein / SSV Waghäusel / Jasmin Wu / BV Esslingen, 3 Wich / TSG Schopfheim, Sandra Schneider / TV Brenn.-Öflingen
Jungendoppel U13: 2 Patrick Baumann / BC Villingen / Fabian Roth / BSpFr. Neusatz
Mädchendoppel U15: 1 Laura Wich / TSG Schopfheim / Sophia Koutsomitis / SG Schorndorf, 2 Eva Wiedemann / SSV Waghäusel / Ulrike Schallenmüller / SG Schorndorf, 3 M. Klein / E. Klein / PZSV Konstanz
Jungendoppel U15: 2 Saverio Segreto / TSG Schopfheim / Björn Hagemeister / BV Riedlingen, 3 Sebastian Roth / BSpFr. Neusatz / Flemming / Sachsen
Mädcheneinzel U17: 6 Sonja Schneider / TV Brenn.-Öflingen
Jungeneinzel U17: 3. Simon Brück / Spvgg. Mössingen
Mixed U17, 7 M. Scheyerle / SV Neuravensburg / Sonja Schneider / TV Brenn.-Öflingen
Mädchendoppel U19: 1 Stefanie Arns / SSV Waghäusel / Giebfried / Bayern, 2 S. Hauck / S. Schäfer / SSV Waghäusel, 3 Denise Walter / BC Offenburg / Anja Nichterwitz / VfB Friedrichshafen