Übersicht letzte Nachrichten Schulsport |
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (JtfO&JtfP) Außerunterrichtlicher Schulsport muss warten 10.10.20. In Zeiten der Corona-Pandemie muss der außerunterrichtliche Sport warten bis in den Schulen wieder Normalität herrscht und Defizite abgebaut sind.
> Komplette Nachricht lesen
|
Schülermentorenausbildung Meldung zur Schülermentorenausbildung über die Schulen 02.10.20. Der Meldeschluss für die Ausbildung zur Schülermentorin/Schülermentor Sport ist am 16. Oktober 2020. Für Badminton gibt es eine landesweite Ausbildung in zwei Teilen. > Komplette Nachricht lesen |
Perspektiven des Schulsports in Corona-Zeit Positionspapier der DOSB-Spitzenverbände zum Schulsport 10.07.20. Spitzenverbände DOSB in der Deutschen Schulsportstiftung nehmen klar Stellung und fordern „Kein Verzicht auf Schulsport – trotz Corona!“ JtfO zumindest modifiziert zulassen. > Komplette Nachricht lesen
|
Kooperation "Schule-Verein" Chance die Jugendarbeit auf eine breitere Basis zu stellen 23.03.20. Kooperation „Schule-Verein“ – Die Chance die Jugendarbeit kostengünstig auf eine breitere Basis zu stellen - Anträge bis 1. Mai an die Sportbünde – Nur Online-Beantragung möglich!!
> Komplette Nachricht lesen
|
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (JtfO&JtfP) Badminton-Landesfinale JtfO muss abgesagt werden 15.03.20. Wie erwartet musste der Landesbeauftragte des Schulsportwettbewerbes Jugend trainiert für Olympia (JtfO) Thomas Beiersdorf das Badmintonlandesfinale in Eberbach absagen. > Komplette Nachricht lesen
|
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (JtfO&JtfP) Landesfinale des Schulsportwettbewerbes JtfO in Eberbach 17.02.20. Vom 18. bis 20. März findet in der Ittertalhalle in Eberbach am Neckar das diesjährige Landesfinale des Schulsportwettbewerbs JtfO statt. Bei den Wettkämpfe nehmen insgesamt über 200 Badminton- spieler*innen und Spieler aus ganz BW starten. > Komplette Nachricht lesen
|
Jugend trainiert für Olympia (JtfO) Meldung zu Grundschul- und Einsteigerwettbewerb möglich 10.02.20. Um junge Schüler*innen für Badminton zu interessieren und einen Leistungsvergleich mit anderen Schulen zu bieten, wurden der Grundschul- und der Einsteigerwettbewerb eingeführt. > Komplette Nachricht lesen
|
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (JtfO&JtfP) 60 Schulmannschaften beim RB-Finale in Wangen im Allgäu 22.01.20. Im Dezember und in den letzten Januarwochen fand in Wangen im Allgäu und Markdorf an vier Tagen der Schulsportwettbewerb JtfO Badminton im Regierungsbezirk (RB) Tübingen statt. > Komplette Nachricht lesen
|
Jugend trainiert für Olympia (JtfO) Finals auf Regierungsbezirksebene im RB Freiburg 14.01.20. Wie in den letzten Jahren wurden die Regierungsbezirksfinals dezentral ausgespielt. Die Turniere faden in Spaichingen und Hausach jeweils unter der Leitung des RB-Beauftragen statt. > Komplette Nachricht lesen
|
Lehrkräftefortbildung für die RB Karlsruhe und Freiburg Lehrkräfte aller Schularten lernen Vermittlung von Badminton 07.01.20. Thema: Technik und Taktik des Badmintonspiels
sowie Möglichkeiten der Vermittlung in der Schule (in einer Klasse, einer Arbeitsgemeinschaft oder einem Oberstufenkurs). Termin 14.-16. Februar 20 > Komplette Nachricht lesen
|
Mach mit - spiel dich fit Bonhoeffer-Gymnasium Weinheim gewinnt Schlägertasche 29.11.19. Das Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium Weinheim hatte Glück bei der Verlosung der Victor-Schulschläger-taschen, die im Rahmen der Schulsportinitiative „Mach mit – spiel dich fit“ des Deutschen Badminton-Verbandes verlost wurden. > Komplette Nachricht lesen
|
Mach mit - spiel dich fit Elfte Auflage des DBV-Schulsportprojekts für Sekundarstufe 29.11.19. Die erfolgreiche Schulsportaktion „Mach mit – spiel dich fit“ des DBV in Zusammenarbeit mit den Badminton-LV wird seit dem Schuljahr 2009/10 für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 – 13 durchführt. > Komplette Nachricht lesen
|
Schülermentorenausbildung Meldung zur Schülermentorenausbildung über die Schulen 18.09.19. Der Meldeschluss für die Ausbildung zur Schüler-mentorin/ Schülermentor Sport ist 18. Oktober 2019. Für Badminton gibt es eine landesweite Ausbildung in zwei Teilen in der Sportschule Albstadt. > Komplette Nachricht lesen |
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (JtfO&JtfP) Bundesfinale in Berlin sollte die Vereinsspieler motivieren 12.09.19. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden für die ca. 5000 Schulen Baden-Württembergs die JtfO-Ausschreibungen für 23 Sportarten wieder online unter www.machmit-bw.de gestellt. > Komplette Nachricht lesen
|
.. Badmintonpionier Hartmut Meis am 28. Juli 2019 verstorben 13.08.19. In seiner Wahlheimat Schwäbisch Gmünd verstarb am 28. Juli 2019 Hartmut Meis. Er wurde 76 Jahre alt.
Der Badmintonpionier hat sich vor allem für den Schulsport sehr große Verdienste erworben.
> Komplette Nachricht lesen
|
DBV-Aktion: Materialen für Badminton in der Grundschule Grundschulaktion: Badmintonabenteuer mit Toni 04.08.19. Mit der Grundschulaktion "Badmintonabenteuer mit Toni“ stellt der Deutsche Badminton-Verband Materialien und Anleitungen für das Badmintontraining bereit. > Komplette Nachricht lesen
|
JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO) Über 120 Kinder beim Grundschulturnier in der Oase 20.05.19. Beim 17. Grundschul-Badmintonturnier des von JTFO in der Hemsbacher Badminton-Oase gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Vorjahressieger Goethe-Schule Hemsbach und der Falkensteinschule Bad Herrenalb. > Komplette Nachricht lesen
|
JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 90 Kinder beim Grundschul und Einsteigerturnier 09.05.19. 90 Teilnehmer beim Grundschul- und Einsteiger-wettbewerb in Wangen im Allgäu. Schulen von Pfullendorf bis Schomburg trafen sich am 08.05.2019 in der Ebnetsporthalle in Wangen im Allgäu. > Komplette Nachricht lesen
|
JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 34. Badminton-Landesfinale 2019 in Heubach 05.04.19. Die RS Heubach und die Schiller-GMS Heubach waren Gastgeber. 200 Schülerinnen und Schüler aus den vier Regierungspräsidien kämpften um Preise, Urkunden und sogar um die Tickets nach Berlin. > Komplette Nachricht lesen
|
Kooperation „Schule-Verein“ Chance die Jugendarbeit kostengünstig zu intensivieren 18.03.19. Kooperation „Schule-Verein“ – Die Chance die Jugendarbeit kostengünstig auf eine breitere Basis zu stellen - Anträge bis 1. Mai an die Sportbünde – Nur Online-Beantragung möglich!!
> Komplette Nachricht lesen
|